Das freistehende Einfamilienhaus in einer ruhigen Wohngegend wurde mit Hilfe neuer eleganter Einbauten zu einer attraktiven Wohnliegenschaft transformiert.
Daten und Fakten
Standort: Obertorweg 63, 4123 Allschwil
Architektur: Architektur Rolf Stalder AG
Bauherrschaft: privat
Planungsbeginn: 06/2015
Baubeginn: 11/2015
Bezug: 03/2016
Grundstücksfläche: 883 m2
Gebäudevolumen: 1'257 m3
Wohnfläche: 252 m2 (exkl. Keller 52 m2 und Balkon 19 m2)
Projektinformation
Das freistehende Einfamilienhaus mit 6.5 Zimmern aus dem Jahr 1965 ist süd-östlich ausgerichtet. Im Zuge der Renovation wurde das Erscheinungsbild modernisiert und durch den Abbruch der ursprünglichen Küchenwand ein offener Wohn-, Ess- und Kochbereich geschaffen. Durch edle Einbauten und helle Farbgebung entstehen lichtdurchflutete einladende Räume.
Raumprogramm
Die Räumlichkeiten verteilen sich über vier Geschosse. Im Erdgeschoss wird das Haus über den Vorplatz mit Einbauschrank und Treppen betreten. Er erschliesst eine offene Küche mit Essbereich und Ausgang zum gedeckten Gartensitzplatz, das Wohnzimmer mit Cheminée sowie ein Gästezimmer mit WC und Dusche. Das Obergeschoss umfasst wiederum einen Vorplatz mit Galerie, zwei Zimmer, ein separates WC, eine Dusche und den Masterbedroom mit Ankleide und Badzimmer. Von den Zimmern aus ist der vorgelagerte Balkon zu betreten. Das Dachgeschoss ist als Freizeitraum ausgebaut. Im Untergeschoss wird das Angebot durch die notwendigen Nebenräume wie Waschküche und Trockenraum, einem Keller und den Heizungsraum abgerundet. Es besteht zudem ein direkter Ausgang zum Garten. Parkiert wird in der freistehenden Garage.
Konstruktion und Technik
Die Sanierung umfasste neben dem Fassadenanstrich den Einbau neuer Fenster inklusive Sonnenschutz mit zusätzlicher Dämmung in den alten Storenkästen, die Abdichtung der Dachfläche und das Aufbringen einer extensiven Begrünung. Das Gebäude erhielt eine andere Treppe vom Obergeschoss ins Dach, eine moderne Küche und neben der Renovation des Bestandes auch teilweise neue Böden. Zudem erfolgte die Erneuerung der Elektroinstallationen und Sanitärleitungen zuzüglich Sanitärapparate. Die Ölheizung wurde bereits von ca. 10 Jahre ersetzt.