Das Grundstück des Zweigenerationenhauses grenzt direkt an eine weitläufige Grünzone. Das Projekt besteht aus zwei spannend zueinander verschobenen und mit einem Zwischenbau verbundenen, unterschiedlich dimensionierten Gebäudetrakten, die vollständig in Holzbauweise erstellt sind.
Daten und Fakten
Standort: Drissetstrasse 33, 4412 Nuglar
Bauherrschaft: privat
Architekt: Architektur Rolf Stalder AG
Planungsbeginn: 07/2010
Baubeginn: 11/2007
Bezug: 09/2008
Bauzeit: 10 Monate
Grundstücksfläche: 620 m2
Bauvolumen: 1'380 m3
Nutzfläche: 270 m2
Baukosten: CHF 950'000.-
Projektinformation
Durch seine Lage am nördlichen Rand des kleinen Orts Nuglar-St. Pantaleon fliesst der Garten der Parzelle direkt in die Natur über. Im Süden befindet sich ein kleiner Vorplatz, der die beiden versetzten Gebäudevolumen zentral erschliesst. Durch die Zweiteilung wurde für jede Generation genügend Freiraum geschaffen und doch ein Miteinander ermöglicht. Die schlichte Holzbauweise verleiht ein angenehmes Raumgefühl, das durch Kontraste wie die Küche aus Metall besondere Akzente erhält.
Raumprogramm
Das kleinere Haus ist eingeschossig mit 3.5 Z', Bad und Hauswirtschaftsraum ausgestattet. Das Hauptgebäude weist 6.5 Z' sowie zwei Bäder und zwei Kellerräume in Erd- und Sockelgeschoss auf. Durch die parallele versetzte Aneinanderreihung der zwei Baukörper entsteht ein verbindender Zwischenraum. Parkiert wird in einem Carport.
Konstruktion und Technik
Die Aussenwand-, Innenwand- und Dachkonstruktionen bestehen aus Schwellen, Stützen, Aussteifungen, Pfetten und Sparren in wärmegedämmter Holzbauweise. Fenster und Türen sind ebenfalls in Holz ausgeführt. Die Fassade besteht aus einer Lärchenstulpschalung. Die Dacheindeckung erfolgte mit Welleternitplatten. Als Heizsystem wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewählt.